Posts

Sommerferien Teil 3

Reisebericht  Die Planung - Die Reise - Besuch Mein Besuch  In der ersten Januar Woche sind meine Eltern in Namibia gelandet. Sie überraschten mich gleich schon am morgen als sie ankamen. Zu dem konnte ich sie auch direkt zu ihrer Unterkunft führen und einkaufen gehen. Am Abend waren wir im bekannten Joes Beerhouse  essen, welches uns leider nicht so sehr überzeugt. Zu mindestens das vegetarische Essen war nicht so lecker. Trotzdem war der erste Tag sehr schön. Am Morgen darauf ging es zu unserer ersten Station: Waterberg. Wir hatten dort zwei Tage. Es war das erste Mal seit dem ich weg bin, dass ich mein eigenes Zimmer hatte. Es war zur Abwechslung auch sehr entspannend.  Am Waterberg konnten wir sogar alleine, also ohne Guide wandern gehen, welches sich auch richtig gelohnt hat. Der Waterberg gehört jetzt definitiv zu einen meiner Lieblingsorte in Namibia. Es war total grün, wie im Norden und wir kamen auch noch an einem kleinen Bächlein vorbei. Wir fühlte...

Sommerferien Teil 2

Bild
Reisebericht  Die Planung - Die Reise - Besuch  Die Reise  Es ist der 8.01.2019. Schon um 5:30 Uhr klingelten die Wecker, da es um 7 Uhr losgehen sollte. Es wurde reichlich gefrühstückt und Trude und Otti (die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so hießen) wurden endgültig beladen. Wir waren starklar. Räusperräusper....Natürlich noch nicht um 7 Uhr sondern eher irgendwann nach 8 Uhr.                                                                                                Als es dann endlich losging, ging es noch nicht mal so richtig los. Trude musste noch ein Mal zurück, da der Anschnallgurt des Beifahrers und der Rückwärtsgang repariert werden musste (Super Start......). In der Zwischenzeit ist Otti mit Besatzung und...

Sommerferien

Bild
Reisebericht  Die Planung - Die Reise - Besuch  Die Planung   Im November fing die große Planung für die großen Sommerferien im Dezember an.  Unsere erste große reise steht vor der Tür. Drei Wochen, sieben Leute, zwei Autos und drei Länder. So eine große Reise beanspruchte sehr viel Zeit zum planen. Wir trafen uns jedes Wochenende, denn es waren nicht nur wir fünf, sondern auch noch zwei weitere Freiwillige aus Windhoek. Diese wohnten allerdings sehr weit außerhalb, weswegen wir die Samstage oder auch Sonntage durchplanten. Es wurden die Karten ausgebreitet, die Stifte gezückt und Google wurde aufgerufen.    Schon schnell konnten wir uns auf eine Route einigen. Da wir auch zwei Autos hatten konnten wir uns auch gut aufteilen. Denn vier von uns, einschließlich mir wollten gerne nach Simbabwe zu den Victoria Falls. Die übrigen drei hatten jedoch den Wunsch die Tsodilo Hills zu besichtigen. Somit waren wir drei Tage getrennt unterwegs.  Die Pla...

Mein Monatsrückblick November

Bild
Mein Monatsrückblick November  Schon wieder ist ein Monat rum und damit auch die ersten drei Monate. Die Zeit vergeht so rasend schnell....... Aber das kann man ja leider immer sagen.  Begonnen hat der Monat, leider noch nicht zu sechst in unserem Häuschen, aber immerhin zu fünft! Jonna und Lea sind endlich angekommen und es stellte sich schnell heraus, dass Lea im Afternoon Care eine unglaubliche Unterstützung ist. Am ersten Wochenende des Monats gab es einen Carpet sale (Flohmarkt), bei dem wir das Kindermalen anboten. Wir hatten unseren Tisch in einem schönen Schattenplatz platziert und so ging es auch schon los. Allerdings erst Mal bei uns, damit wir dann mit unseren Blumenranken, kreativen Mustern und Fußbällen die Kinder auf uns aufmerksam machen konnten. Es wurden Einhörner, Füchse, Halloween Skelette und andere tolle Wesen gemalt. Nebenbei haben wir Volunteers auch ein paar Kleinigkeiten gekauft.                   ...

Mein erster Ausflug

Bild
Ein Wochenende in Swakopmund        Wir sind startklar!!  Am Freitag den 18.10 haben wir am Morgen unsere Taschen gepackt. Bevor wir allerdings das Schulgelände verlassen konnten, musste wir noch einem sehr schönen Seminar mit dem gesamten Kollegium teilnehmen. Um 13:30 Uhr wurden wir dann auch endlich, nach ein paar Kommunikationsschwierigkeiten vom Taxi abgeholt und zur Wika Service Station gebracht. Dort ist unser Shuttle abgefahren. Obwohl wir gebucht hatten, waren wir nicht auf der Liste, ein klein bisschen Panik machte sich bei uns breit.  Aber zum Glück konnten wir doch noch in den großen Bus einsteigen. Natürlich, so ganz typisch Deutsch hatten wir auch eine kleine Provianttasche dabei, die wir mit Obst und anderen Snacks gefüllt hatten. Wir waren also auf eine sehr viel längere Fahrt eingestellt. Allerdings waren wir nach 4 Stunden schon in Swakopmund angekommen. Der Shuttle bringt jeden einzelnen Gast zu seiner Unterkunft, somit waren wir dann ein...